Wohnungsverkauf Sieveringer Straße

Wohnungsverkauf 1190 Wien, Sieveringer Straße, Loggia und großer Gemeinschaftsgarten, nähe Obkirchergasse

Wohnungsverkauf Sieveringer Straße – Erfolgreich vermittelte Immobilie

Anfang 2025 vermittelte Immobilienmakler Brehm erfolgreich eine modernisierungsbedürftige Wohnung mit Loggia und Gemeinschaftsgarten in Wien-Döbling. Bereits im Vorfeld wurden mögliche Varianten für eine Modernisierung der Wohnung erarbeitet, um so potenziellen Käufer aufzeigen zu können, wie sie die Wohnung ihren Bedürfnissen entsprechend optimieren können.

Lagebeschreibung

Die Wohnung befindet sich in einer ausgezeichneten Lage des 19. Bezirks in der Nähe der Obkirchergasse und des Olympiaparks. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafés befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Kindergärten und Schulen sind fußläufig erreichbar. Mit der Linie 38 kann das Zentrum Wiens (Schottentor) innerhalb von 24 Minuten erreicht werden. Die Haltestelle der Buslinie 39A befindet sich nur 1-2 Gehminuten entfernt.

Sie möchten Ihre Eigentumswohnung in Döbling verkaufen?

Gerne vermittelt Immobilienmakler Brehm auch Ihre Immobilie an einen geeigneten Käufer.

Ausstattung und Zustand

Die 2 Zimmer Wohnung mit einer Wohnfläche von 84 m² befindet sich im zweiten Obergeschoss. Es kann ein großer Gemeinschaftsgarten genutzt werden und aufgrund der verkehrsberuhigten Lage ist es sehr ruhig. Alle Zimmer sind getrennt begehbar. Der Zugang zur Loggia erfolgt über das südseitige Wohnzimmer. Das andere Zimmer ist nordseitig ausgerichtet. Ursprünglich war die Wohnung als 3 Zimmer Wohnung konzipiert, sodass es auch problemlos möglich gewesen wäre, aus dem nordseitigen Zimmer wieder 2 Zimmer zu schaffen. Die Wohnräume werden mittels Zentralheizung (Gas) beheizt.

Modernisierungsoptionen und Verkauf

Brehm Immobilien zeigte potenziellen Käufern verschiedene Möglichkeiten auf, die im Zuge einer Modernisierung umgesetzt werden können:

  1. Die ursprüngliche Konzeption der 3 Zimmer Wohnung mit separater Küche
  2. Verlegung der Küche ins Wohnzimmer, um einen weiteren Raum zu schaffen, der z.B. als Büro genutzt werden kann
  3. Schaffung einer offenen Wohnküche durch Entfernung der Wand zwischen Wohnzimmer und Küche

Dank Immobilienbüro Brehm, das die Verkäuferseite kontinuierlich über die Nachfrage potenzieller Interessenten und deren Kaufpreisvorstellungen informierte, verfügte sie über einen umfassenden Marktüberblick und nahm das attraktive, verbindliche Kaufangebot gern an.