Vermieten oder verkaufen – Tipps für Ihre Wohnimmobilie

Wohnimmobilie vermieten oder verkaufen – Was lohnt sich in Wien?

Bei einem längerfristigen Ortswechsel – sei es eine Übersiedlung in eine andere Stadt oder in ein anderes Land – stellt sich die Frage, ob Sie die bisher selbst genutzte Wohnimmobilie (Wohnung, Reihenhaus, Einfamilienhaus, Villa) vermieten, verkaufen oder leer stehen lassen sollen. Bei beabsichtigter Rückkehr in Ihr ehemaliges Zuhause bietet sich die vorübergehende Vermietung an. Unsere umfangreichen Immobilienvermietungsleistungen finden Sie auf unter Immobilienvermietungsseite.

Falls die bisherige Wohnimmobilie nicht ganz passend war und Sie einen Immobilienverkauf in Erwägung ziehen, haben wir hier ein sehr gutes Angebot für den Immobilienverkauf. Und wenn Sie bei einer Rückkehr eventuell mit einer anderen Art von Wohnimmobilie liebäugeln, informieren Sie sich jedenfalls vor Aufgabe des Wohnsitzes über die Immobilienertragssteuer, die Hauptwohnsitzbefreiung und die steuerlichen Nachteile bei einem Verkauf nach ein paar Jahren. Unsere professionelle Immobilienberatung deckt auch dieses Themenfeld ab.

Wenn Sie Ihre Wohnimmobilie nicht verkaufen wollen und Ihre Ortsabwesenheit – sei es aus privaten oder beruflichen Gründen – länger als 3 Jahre dauern wird, ist eine Vermietung Ihrer Wohnimmobilie durchaus sinnvoll.

Vielleicht schreckt Sie der mit der Vermietung verbundene Aufwand ab. Die gute Nachricht: Wir übernehmen für Vermieter sämtliche Arbeiten. Auch wenn die Wohnimmobilie vor der Vermietung geräumt, renoviert oder sogar saniert werden muss, kann das Team von Brehm Immobilien dieie komplette Abwicklung übernehmen. Nach Auftragserteilung zur Immobilienvermittlung legen wir Ihnen einen preiswerten Kostenvoranschlag für alle Maßnahmen vor, die es braucht, um die Wohnimmobilie in einen präsentierfähigen und vermietbaren Zustand zu bringen. Vom notwendigen Elektrobefund bis hin zum gültigen Energieausweis gibt es gesetzliche Vorschriften, die es zu beachten gilt.

Schreiben Sie uns eine E-Mail an office@brehm.at oder rufen Sie einfach Herrn DI Brehm an: 0664 / 544 58 78

Wohnimmobilie vermieten oder leer stehen lassen? So sparen Sie Kosten

Warum vermieten und nicht leer stehen lassen? Anstatt von Leerstandskosten wie zum Beispiel Betriebskosten, die Rücklagenvorschreibung zum Reparaturfonds, Haushaltversicherungsprämie, Kosten der Energieversorger oder eventuell noch von einer Kreditrückzahlung belastet zu werden, generieren Sie bei der Vermietung Mieteinnahmen. So haben Sie neben der langfristigen Wertsteigerung Ihrer Wohnimmobilie in Wien zusätzlich noch Einnahmen aus der Vermietung anstatt Kosten der Leerstehung. Wir bieten auch ein Vermieterservice und Mieterbetreuung an, wo sich der Immobilieneigentümer um so gut wie nichts kümmern muss.


 

Bei uns ist Ihr Immobilienprojekt in den besten Händen.

Wir beraten Sie unabhängig.
Überzeugen Sie sich davon in einem unverbindlichen Erstgespräch!