• Wohnung vermieten in WIen - Wir vermieten ...

    Ihre Wohnung schnell, professionell und sorgenfrei

    Immobilienbewertung Wien

Wohnung vermieten in Wien –
Wohnungsvermietung leicht gemacht

Wir bieten Ihnen maßgeschneidertes Vermietungsservice für die Vermietung Ihrer Wohnung.

Wohnung vermieten in Wien

Ganz gleich, ob Sie eine Wohnung als Wertanlage, Sparbuchalternative (Verzinsung Ihres Kapitals) oder Pensionsvorsorge gekauft haben, eine Wohnung geerbt haben oder umgezogen sind und Ihre Wohnung behalten wollen – private Wohnungseigentümer haben, wenn Sie Ihre Wohnung in Wien vermieten wollen, in der Regel bei der Wohnungsvermietung einen Wunsch:

keine Kosten für die Mietersuche, schnelle Vermietung, gute Mieter.

Wir als Immobilienmakler bieten Ihnen eine umfangreiche, auf Sie zugeschnittene Dienstleistung bei der Wohnungsvermietung an.

Wohnung vermieten in Wien

Unser Vermietungsservice bei der Wohnungsvermietung

Wir bieten Privatpersonen, die beabsichtigen Ihre (Eigentums-) Wohnung in Wien zu vermieten, von dem kostenlosen Basis Vermietungsservice bis zum erweiterten Mehrwert Vermietungsservice unterschiedliche Dienstleistungen an. Sie können wählen, welches Vermieterservice Sie bei uns beauftragen:

  • „EINFACH VERMIETEN“ – die für den Vermieter kostenlose Basisleistung
    Bei der Basisleistung vermarkten wir Ihre Wohnung, suchen einen Mieter und präsentieren Ihnen einen guten Mieter. Für Sie als Vermieter fallen keine Kosten an.
    Mehr …
  • „SORGLOS-PAKET“  Mehrwert Vermieterservice
    Für Vermieter, die möglichst wenig Aufwand mit der Vermietung ihrer Wohnung haben wollen, bieten wir bei der Vergabe eines exklusiven Vermittlungsauftrags (Alleinvermittlungsauftrag für 3 Monate) einzelne Leistungen wie die Wohnungsrücknahme vom Vormieter, die Mietvertragsabwicklung und die Wohnungsübergabe an den neuen Mieter gegen ein entsprechendes Entgelt an. Optional können auch Leistungen wie die Koordination von Reparatur-, Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten übernommen werden. Insbesondere nicht in Wien wohnende Vermieter schätzen unser diesbezügliches Angebot sehr.
    Mehr …

Herr DI Brehm hat uns in den letzten Jahren schon mehrere Male Wohnungsmieter gebracht. Er ist sehr kompetent und hat die Vermietungen jedes Mal zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt.

Wohnungsvermietung leicht gemacht

Unser kostenloses Basis Vermietungsservice für Vermieter in Wien

Unsere kostenlose Basisleistung „EINFACH VERMIETEN” für Wohnungsvermietung in Wien eignet sich für alle Privatpersonen, die von uns einen guten Mieter mit geprüfter Bonität vermittelt bekommen wollen.

Wohnung vermieten in Wien ohne Provision – Wohnunsvermietung kostenlos

Wir vermarkten Ihre Wohnung professionell auf den größten und nachgefragtesten Immobilienplattformen Österreichs. Und das Beste daran ist für Sie: Für Sie als Vermieter fallen absolut keine Kosten an. Die Maklerprovision bezahlen die Mieter. Wir nehmen Ihre Wohnung kurzfristig auf, vermarkten diese auf zahlreichen Immobilienplattformen professionell mit hervorragenden Fotos und aussagekräftigem Beschreibungstext, vereinbaren Besichtigungen und halten Besichtigungen ab. Wir sammeln und stellen die erforderlichen Unterlagen von Mietinteressenten, die die Wohnung anmieten wollen, zusammen, überprüfen die Unterlagen und präsentieren Ihnen einen guten Mieter mit überprüfter Bonität.

.

Unser Basis Vermietungsservice bei der Wohnungsvermietung in Wien umfasst

Die Wohnung wird so fotografiert, dass Ihre Vorzüge sofort ersichtlich sind. Die Wohnung und die Lage werden ausführlich beschrieben. Generell werden die jeweiligen Stärken der Wohnung, nach denen die Mietinteressenten erfahrungsgemäß suchen, hervorgehoben.

Übermitteln Sie uns die Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) des scheidenden Mieters und informieren den Mieter, dass wir mit der Nachmieter-Suche beauftragt sind. Daraufhin nehmen wir mit dem Mieter Kontakt auf und besichtigen die Wohnung. Dieser Termin kann auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen oder auch nur von uns durchgeführt werden. In seltenen Fällen kann es ratsam sein, Besichtigungen erst nach Auszug des Mieters abzuhalten. Bitte teilen Sie uns mit in welchem Zustand die Wohnung für die Neuvermietung angeboten werden kann. (z.B. frisch ausgemalt und professionell gereinigt oder wird die Wohnung angeboten wie sie liegt und steht). Geben Sie uns auch das Mietbeginnsdatum für die neuen Mieter bekannt. Bedenken Sie, dass eventuell nach dem Auszug der Vormieter Arbeiten in der Wohnung notwendig sein können.

Abgleichen der Wohnung mit dem Suchprofil der Vormerkkunden von Brehm Immobilien. Übermittlung des Angebots an unsere Vormerkkunden.

Wir bewerben Ihre Wohnung zeitnah auf den größten und meist frequentierten Immobilienplattformen Österreichs. Für Sie fallen keine Inserat Kosten an. Die Inserat Kosten trägt Brehm Immobilien. Wir führen Statistiken, welche Plattformen für welche Vermittlungen besonders erfolgreich sind. Wir wissen erfahrungsgemäß, welche Inhalte einer Wohnungsbeschreibung potenzielle Mieter besonders interessiert. Wir wissen, welche relevanten Daten wo und wie in der jeweiligen Plattform eingegeben gehören, damit möglichst viele Interessenten erreicht werden. Bei Immobilien, wo eine vermehrt internationale Nachfrage zu erwarten ist, werden die Immobilien mit professionellem englischen Inseratentext beworben.

  • Beantwortung von schriftlichen und telefonischen Anfragen
  • Kurzfristige Vereinbarung von Besichtigungsterminen
  • Abhaltung von Besichtigungen (im Bedarfsfall werden auch Wochenendbesichtigungen angeboten)

Bei uns bekommen Sie in der Vermarktungszeit regelmäßig Rückmeldung. Wir halten Sie am laufenden wie die Nachfrage ist und wann mit einer baldigen Vermietung zu rechnen ist.

Sollten wir 2 bis 4 Wochen nach Vermarktungsstart keine oder viel zu wenig Nachfrage für Ihre Wohnung am Markt haben, kann das an den Mietkonditionen liegen, die vielleicht nicht der aktuellen Marktlage entsprechen, oder es kann in der Wohnung Punkte geben, die die potentiellen Mieter stören. Sie bekommen dann von uns Empfehlungen, wie die Nachfrage gesteigert werden kann und eine zeitnahe Vermietung eher absehbar ist.

Auftretende Fragen von Mietinteressenten werden beantwortet und im Bedarfsfall mit dem Wohnungseigentümer abgeklärt.

Erstellung und Übermittlung eines verbindlichen Mietanbots an die Mietinteressenten.

  • Aufbereitung des vom Mietinteressenten übermittelten Mietanbots samt Dokumenten (Ausweis, Meldezettel, Gehaltsnachweis etc.)
  • Aufbereitung der Bonitätsunterlagen des Mietinteressenten und bei Bedarf Einholung von Zusatzinformationen. Wir haben jahrelange Erfahrung in der Vermietung von Wohnungen und wissen daher, worauf zu achten ist und welche Umstände jedenfalls zu hinterfragen sind. Wir wissen, welche Umstände als Alarmsignale zu werten sind und welche zusätzliche Möglichkeiten zur Absicherung des Vermieters es gibt und wann diese jedenfalls notwendig sind.
  • Bei vollständigen Unterlagen wird das Mietanbot mit Zusatzinformationen an den Wohnungseigentümer übermittelt.

Auf Wunsch wird ein Kennenlerntermin zwischen Mietinteressent und Vermieter organisiert.

Unser Standard Vermietungsservice für Wohnungen in Wien

Voraussetzungen und Vorgehensweise

VORAUSSETZUNGEN

Wir bieten das für Wohnungseigentümer kostenlose Basis Vermietungsservice unter folgenden Voraussetzungen an:

  • Realistische Mietpreisvorstellung: Wir vermieten in Wien über 100 Wohnungen im Jahr und haben daher in Wien eine sehr gute Marktkenntnis. Wir verfügen über eine umfangreiche Datenbank mit Daten von tatsächlich vermieteten Wohnungen mit Angaben über Konfiguration, Ausstattungsmerkmalen und Lage. Wir schätzen realistisch ab mit welcher Miete ein guter Mieter innerhalb von längstens 3 Monaten gefunden werden kann. Nur wenn mit dem Vermieter Einigkeit über die realistische Miete für die zu vermietende Wohnung besteht, bieten wir das kostenlose Standard Vermietungsservice an.
  • Alleinvermittlungsauftrag: Nur wenn wir exklusiv mit der Vermittlung Ihrer Mietwohnung für 3 Monate beauftragt sind, bieten wir Ihnen das kostenlose Standard Vermietungsservice an. Wir werden daher erst für Sie tätig, wenn Sie mit Brehm Immobilien einen Alleinvermittlungsauftrag abgeschlossen haben.
  • Mindestmietvertragsdauer von 3,5 Jahren – wir empfehlen eine Befristungsdauer von 5 Jahren oder länger, weil gute Mieter im Regelfall eine längere Mietvertragsdauer bevorzugen. Um eine rechtswirksame Befristung gemäß Mietrechtsgesetz abzuschließen, ist eine Befristung von zumindest 3 Jahren (oder länger) erforderlich. Bei genau 3 Jahren steht dem Immobilienmakler eine Maklerprovision von einer Monatsmiete zu, bei mehr als 3 Jahren sind es 2 Monatsmieten. Sollten Sie die Wohnung nur auf genau 3 Jahre befristet vermieten wollen, bieten wir Ihnen das Basis Vermietungsservice unter der Voraussetzung an, dass beim Alleinvermittlungsauftrag eine Abgeberprovision (Provision, die der Vermieter bezahlt) von einer Monatsmiete vereinbart wird.

DIE VORGEHENSWEISE

  • Kontaktaufnahme mit uns: Bekanntgabe Ihrer Kontaktdaten, Name Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • In einem ersten Telefonat werden die Grunddaten der zu vermietenden Wohnung besprochen. Errichtungsjahr der Wohnung (Altbau oder Neubau), Bezirk, Größe, Zimmeranzahl, Stockwerk, Freiflächen, Allgemeinflächen, Zustand der Wohnung, Heizsystem (Zentralheizung oder Gasetagenheizung) derzeit vermietet oder derzeit leerstehend, beabsichtigte Vermietungsdauer, Vermietung mit oder ohne Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung), sonstiges
  • Teilen Sie uns mit, ob Sie bereits eine konkrete Mietpreisvorstellung für ihre Wohnung haben oder ob Sie sich diesbezüglich gerne beraten lassen wollen. Um Sie betreffend Miethöhe zu beraten oder um festzustellen, ob Ihre Mietpreisvorstellung realistisch ist, übermitteln Sie uns bitte vorab folgende Unterlagen der Wohnung.
    1. die monatliche Betriebskostenvorschreibung der Hausverwaltung. (Diese Vorschreibung sollte Ihre Anschrift und die Adresse der Wohnung, die Aufteilung der monatlichen Vorschreibung in Betriebskosten, Rücklage und Umsatzsteuer enthalten)
    2. Den Grundriss der Wohnung mit Angabe des Stockwerks (soweit vorhanden)
    3. Fotos vom aktuellen Wohnungszustand (Küche, Bad, etc.) – soweit vorhanden.

Bei uns sind Sie und Ihre Immobilie in den besten Händen.

Überzeugen Sie sich davon in einem unverbindlichen Erstgespräch!

  • Wenn sich Ihre Erwartung betreffend die Miethöhe grundsätzlich mit unserer Vermietungseinschätzung deckt, übermitteln wir Ihnen gerne ein Auftragsformular zur Durchsicht. Falls Sie oder wir es für sinnvoll oder notwendig erachten, vor Auftragsabschluss, die Wohnung vorher in Augenschein zu nehmen, vereinbaren wir gerne einen Wohnungsbesichtigungstermin bei dem auch der Alleinvermittlungsauftrag besprochen und abgeschlossen werden kann.
  • Nach Abschluss des Vermittlungsauftrages können wir kurzfristig mit der professionellen Vermarktung Ihrer Wohnung und der Mietersuche beginnen.

Worum müssen Sie sich als Vermieter kümmern?

Bei unserem Basis Vermierungsservice kümmert sich der Vermieter selbst um die Abwicklung des Mietvertrags und übergibt dem neuen Mieter persönlich die Wohnung. Der Vermieter kümmert sich um die Übergabeprotokolle, den Meldezettel für den Mieter, und liest selbst mit dem neuen Mieter die Zählerstände ab. Sie wollen oder können diese Tätigkeiten nicht übernehmen? Sehen Sie bei unseren Sorglos-Paket Leistungen nach, welche Aufgabe wir für Sie übernehmen können. Wir machen Ihnen bei Bedarf ein Angebot.

Wohnung vermieten in Wien – Unser Sorglos-Paket

Vermietung mit möglichst wenig Aufwand

Das „SORGLOS-PAKET“ für „Wohnung vermieten in Wien“ eignet sich für Vermieter, die sich möglichst wenig um die Vermietung Ihrer Wohnung(en) kümmern wollen oder können.  Wir bieten dem Vermieter im Zuge der Neuvermietung die Übernahme einzelner, mehrerer oder aller Vermieteraufgaben, wie z,B

  • Wohnungsrücknahme vom Vormieter mit Übernahmeprotokoll
  • Behebung von Mängel in der Wohnung (Malerei, Reinigung etc.)
  • Mietvertragsabwicklung mit dem neuen Mieter
  • Wohnungsübergabe an den neuen Mieter mit Erstellung eines Wohnungsübergabeprotokolles und Übergabe eines Meldezettels

Für all diese Tätigkeiten ist die Anwesenheit des Vermieters nicht notwendig. Mietvertragsabwicklung, Schlüsselübergabe etc. kann alles per Post erledigt werden.

Ihr Aufwand bei der gesamten Abwicklung der Erstvermietung oder Neuvermietung Ihrer Wohnung wird damit auf ein absolutes Minimum reduziert.

Für das SORGLOS-Paket Wohnungsvermietung erbringen wir zahlreiche Dienstleistungen, die ausschließlich dem Vermieter zugutekommen. Für diese Dienstleistungen, die mit nicht zu unterschätzendem Zeitaufwand erbracht werden, verrechnen wir Ihnen ein im Vorfeld für jede Teilleistung vereinbartes Honorar. Das Honorar kann als Werbungskosten (Ausgabe) in der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung steuerlich abgesetzt werden.

_

Zusätzlich zur Basisdienstleistung umfasst unser SORGLOS-Paket folgende Leistungen:

Wenn Sie uns im Rahmen des SORGLOS-Pakets mit der Nachmieter-Suche beauftragen, können Sie uns auch mit der Übernahme der Wohnung vom Vormieter beauftragen. Bei Auftragserteilung übernehmen wir die Wohnung in Ihrem Namen vom Vormieter und verfassen ein Wohnungsübernahme-Protokoll. Wir beraten Sie und geben eine unverbindliche Empfehlung ab, ob und wenn ja, welche vom Mieter in der Wohnung verursachten Schäden mit der Kaution gegenverrechnet werden könnten.

Falls Sie keinen Grundriss der Wohnung bei der Hand haben bzw. wissen wollen, welcher Grundriss bei der Baupolizei als der baubehördlich letzt genehmigter aufliegt, so können wir Ihnen diesen Grundriss von der MA37 beschaffen.

Häufig sind bei einer Erstvermietung oder bei einem Mieterwechsel – insbesondere, wenn der Mieter längere Zeit die Wohnung angemietet hatte – gewisse Instandsetzungsarbeiten vor der Neuvermietung durchzuführen, z. B. Malerische Ausbesserungsarbeiten, komplette Wohnung ausmalen, kleinere oder größere Mängel beheben. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir Sie beraten, welche Adaptierungsmaßnahmen für die Wohnungsvermietung sinnvoll sind. Dies lässt sich nicht allgemein beantworten, sondern hängt von vielen Faktoren wie Lage, Nachfrage, Grundriss und Zustand der Wohnung ab. Herr Brehm hat als konzessionierter Baumeister jahrelange Erfahrung von kleinen bis großen Wohnungssanierungen, Wohnungsadaptierungen und Instandsetzungsarbeiten. Wir arbeiten mit Firmen zusammen, die sämtliche Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden erledigen können.

Augenmerk sollte bei der Neuvermietung auch auf veraltete Elektroinstallationen gelegt werden. Insbesondere, wenn die vorhandene Elektroinstallation Gefahrenquellen für die Mieter bedeuten können. Hier empfiehlt es sich, einen konzessionierten Elektriker hinzuzuziehen und einen Elektrobefund erstellen zu lassen.

Brehm Immobilien bietet Ihnen bei der Vergabe eines Alleinvermittlungsauftrages all diese Arbeiten in unserem ALLES AUS EINER HAND SERVICE mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis an.

Der Mietvertrag wird entweder von Ihnen zur Verfügung gestellt oder es wird im Vollanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes ein Mietvertragsmuster von der Wirtschaftskammer zur Verfügung gestellt. Falls Sie eine Wohnung erstmalig vermieten wollen und auf der sicheren Seite sein wollen, kann es empfehlenswert sein, einmalig einen Anwalt den Mietvertrag erstellen zu lassen und in weiterer Folge diesen Mietvertrag auch bei neuerlichen Vermietungen zu verwenden. Bei Bedarf können wir einen Anwalt für die Mietvertragserstellung empfehlen. Wir können auch einen Mustermietvertrag zur Verfügung stellen, allerdings ohne Garantie, dass der Mietvertrag so passt. Der Vermieter verwendet das Mietvertragsmuster auf sein eigenes Risiko.

Manchmal bedarf es noch Abstimmungen betreffend den Inhalt des Mietvertrages zwischen Mieter und Vermieter, wo wir vermittelnd zur Seite stehen. Der Mietvertrag wird erst abgeschlossen, wenn der Vermieter bestätigt hat, dass die Kaution auf seinem Konto eingegangen ist. Für die Mietvertragsabwicklung und die Wohnungsübergabe ist es nicht erforderlich, dass der Vermieter in Wien anwesend ist. Insbesondere nicht in Wien lebende Vermieter schätzen dieses Service.

Wenn die Zahlungen (Kaution, Provision) vom Mieter geleistet sind und der Mietvertrag von beiden Vertragsparteien unterschrieben ist, wird die Wohnung von uns an den neuen Mieter übergeben.

Stromzählerstand und – wenn vorhanden – Gaszählerstand werden gemeinsam mit dem neuen Mieter abgelesen und schriftlich festgehalten. In weiterer Folge können wir bei Bedarf die Ummeldung bei Wienenergie in die Wege leiten.

Verfassen eines Wohnungsübergabeprotokolls mit Fotodokumentation und Aufnahme allfälliger augenscheinlicher Mängel bei der Übergabe. Dieses Protokoll hilft beim Mieterauszug bei allfälligen Meinungsverschiedenheiten zwischen Vermieter und Mieter über den Zustand und Ausstattung der Wohnung zum Zeitpunkt der Anmietung.

Nach der Mietvertragsunterschrift, der Unterzeichnung des Wohnungsübergabeprotokolls und der Wohnungsübergabe werden die Verträge eingescannt und dem Vermieter und dem Mieter per E-Mail übermittelt.

Auf Wunsch kann dem Vermieter der unterschriebene Mietvertrag und das unterschriebene Wohnungsübergabeprotokoll per Post übermittelt werden.

Bei uns sind Sie und Ihre Immobilie in den besten Händen.

Überzeugen Sie sich davon in einem unverbindlichen Erstgespräch!

Wohnung vermieten in Wien: Wie lange dauert es, bis ein guter Mieter gefunden wird?

Im Regelfall benötigen wir 4 bis 8 Wochen, um einen guten Mieter für eine Standardwohnung zu finden, wenn der Vermieter unseren Empfehlungen betreffend Mietkonditionen folgt. Wir vermieten jedes Jahr über 100 Wohnungen in Wien und haben daher viel Erfahrung in der Vermietung. Bei größeren, teuren oder speziellen Wohnungen kann es schon einmal länger dauern. Unser Ziel ist es jedenfalls, innerhalb von 3 Monaten einen guten Mieter gefunden zu haben. Mehr als 3 Monate Leerstand können durch eine geringfügig höhere Miete oft nicht mehr kompensiert werden, da die Verweildauer der Mieter in der Wohnung in vielen Fällen dafür nicht ausreicht. Oft reicht eine Reduktion um ca. 50 Euro pro Monat, um die Nachfrage erheblich zu erhöhen und somit einen guten Mieter in absehbarer Zeit zu finden.

Bei uns bekommen Sie in der Vermarktungszeit regelmäßig Rückmeldung.

Nachdem Sie uns exklusiv mit der Mietersuche beauftragt haben und wir mit der Vermarktung Ihrer Wohnung begonnen haben, erhalten Sie regelmäßig Rückmeldung. Wir sind genauso wie Sie als Vermieter, an einer zeitnahen Vermietung Ihrer Wohnung interessiert. Sollten wir nach 2 bis 4 Wochen keine oder viel zu wenig Nachfrage für Ihre Wohnung am Markt haben, bekommen Sie von uns Empfehlungen, mit welchen Maßnahmen die Nachfrage gesteigert werden kann. Es kann etwa sein, dass Ihre Mietpreisvorstellung nicht der aktuellen Marktlage entsprechen oder bei den Besichtigungen immer wieder das gleiche Thema von den Mietinteressenten angesprochen wird. Unsere Vorschläge zielen dann darauf ab, eine zeitnahe Vermietung zu erreichen. Ob Sie diesen Empfehlungen folgen, obliegt natürlich Ihnen.

Wohnung vermieten in Wien: Warum sollen Sie einen professionellen, erfahrenen Mietwohnungsmakler beauftragen?

  • Kurzzeitmieter
    Wussten Sie, dass insbesondere Kurzzeitmieter eine Wohnung ohne Provision suchen? Mieter, die vorhaben nur für 6 Monate bis ein Jahr zu bleiben, suchen verstärkt bei Privatanbietern. Für den Vermieter ist aber eine Vermietung von unter einem Jahr meistens nicht erstrebenswert, da mit jedem Mieterwechsel ein erhöhter Aufwand verbunden ist.
  • Bonitätsschwache Mieter
    Verständlicher Weise suchen bonitätsschwache Mieter hauptsächlich im Privatbereich, wo Sie keine Maklerprovision bezahlen müssen. Sie werden vermehrt Anfragen von solchen Mietinteressenten haben, wenn Sie privat eine Wohnung anbieten.
  • Mietinteressenten, die nicht zu den Besichtigungsterminen erscheinen
    Viele Mietinteressenten vereinbaren Besichtigungstermine und erscheinen dann nicht zu dem vereinbarten Besichtigungstermin. Ärgerlich, wenn Sie sich extra die Zeit dafür nehmen, die Wohnung herzuzeigen und dann kommt niemand. Auch uns passiert das, wobei wir jahrelange Erfahrungen haben und daher wissen, wie man da gegensteuern kann.
  • Mietinteressenten, die Ihre Wohnung schlecht machen
    Sie haben einen persönlichen Bezug zu der Wohnung, die Sie vermieten wollen? Vielleicht haben Sie bis vor kurzem noch selbst in Wohnung gewohnt. Es kommt gar nicht so selten vor, dass Personen, die kein Interesse an der Anmietung haben, bei der Besichtigung abfallende Bemerkungen über die Wohnung machen. Wenn sie einen persönlichen Bezug zu der Wohnung haben, können solche Bemerkungen Eigentümer verärgern oder kränken.
  • Fehler bei der Mietersuche und der Vermietung
    Hier gibt es viele Fehlerquellen. Der größte Fehler ist die falsche Mieterauswahl. Wir wissen aus Erfahrung, bei welchen Mietinteressenten es gilt, aufzupassen und handeln auch dementsprechend. Weitere Fehlerquellen: die richtige Eingabe und wohnungsspezifische Vermarktung auf der jeweiligen Plattform, fehlende Absicherung der Mieteinnahmen, die Kautionsabwicklung, Zeitpunkt der Mietvertragsunterschrift, Mietvertragsabschluss (Vorsicht: rein rechtlich reicht bereits eine konkludente Handlung oder eine mündliche Zusage von Ihnen), Zeitpunkt der Wohnungsübergabe, Protokollierung des Wohnungszustandes bei der Übergabe.
  • Kommunikation und Absagen an Mietinteressenten
    Nicht jeder Mietinteressent ist in jeder Wohnung willkommen. Dies den Mietinteressenten vor der Besichtigung oder nach Legung eines Mietanbots zu kommunizieren, ist für Eigentümer oft unangenehmer als wenn wir das als beauftragtes Immobilienbüro übernehmen. Als Immobilienmakler berufen wir uns auf die Vorgaben bzw. Entscheidungen der Vermieter und werden daher bei Absagen so gut wie nie persönlich verbal angegriffen.
  • Zusagen zur Anmietung, die nicht eingehalten werden
    Oft kommt es vor, dass Mietinteressenten Ihre Wohnung nach der Besichtigung anmieten wollen, Ihnen die benötigten Unterlagen schicken, jede Menge Fragen haben und Sie davon ausgehen, dass Ihre Wohnung demnächst vermietet ist. Sie stellen daher die Mietersuche, die Vermarktung Ihrer Wohnung ein. Kurz vor Mietvertragsunterschrift überlegen es sich die Mietinteressenten aber aus unerfindlichen Gründen anders und wollen plötzlich Ihre Wohnung nicht mehr anmieten. Sie hatten als Vermieter dann viel Aufwand und Ärger aber keinen Erfolg. Bei einem beauftragten Immobilienmakler kommt das viel seltener vor, weil die Mietinteressenten im Falle eines Rücktritts vom Mietanbot provisionspflichtig geworden sind. Die Mietinteressenten überlegen sich im Regelfall daher genau, ob Sie ein verbindliches Mietanbot stellen und ob sie nach der Mietanbotannahme durch den Vermieter von dem Mietanbot zurücktreten.
  • Zeit, Kosten und Nerven
    Die Vermarktung und Mietersuche nehmen jedenfalls viel Zeit in Anspruch. Wohnungsaufnahme, unterschiedliche Vermarktungsaktivitäten, viele Telefonate und Besichtigungen, Kommunikation mit Mietinteressenten, Anforderung und Prüfung der Unterlagen der Mietinteressenten. Die Vermarktung und Mietersuche kostet Geld. Bei der Vermarktung fallen Kosten für die Inserate und Plattformen an. Mehr als die Kosten für die Vermarktung fällt aber Ihre Arbeitszeit für die Vermarktung und Mietersuche ins Gewicht, da Ihnen die Arbeitszeit nicht bezahlt wird. Die Vermarktung und Mietersuche können sehr nervenaufreibend sein. Warum sich nicht die Zeit, Kosten und Nerven sparen und ein professionelles Immobilienbüro mit der Vermittlung Ihrer Wohnung beauftragen? Wir können nicht für andere Immobilienbüros sprechen, aber bei uns ist die Beauftragung zur Mietersuche mit keinen Kosten für den Vermieter verbunden und wir haben die Erfahrung und ausschließlich zufriedene Kunden, die uns gerne weiterempfehlen. 

Maßnahmen vor der Wohnungsvermietung

Unsicherheit besteht bei Vermietern oft auch, welche Maßnahmen vor der Vermietung der Wohnung durchgeführt werden sollen. Ist es sinnvoll vorher auszumalen, Ausbesserungen, Reparaturen, Austausch und Erneuerung vorzunehmen? Auch dabei können wir Sie unterstützen.

Die private Vermietung von Wohnungen in Wien ist eine unserer Kernkompetenzen als Wohnungsmakler.

Worauf achten SIE als Vermieter einer Wohnung?

Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, worauf Vermieter und Mieter einer Wohnung Wert legen. Einige Beispiele:

  • Vermieter wollen ihre Wohnung nicht an jeden x-beliebigen Mieter vermieten.
  • Sie wollen nur bonitätsstarke Mieter und eventuell nicht aus jedem Land.
  • Manche Wohnungsvermieter wollen keine Mieter mit Hunden oder Katzen.

Reden Sie mit uns und teilen Sie uns IHRE Kriterien für neue Wohnungsmieter bei der Auftragsvergabe mit. Wir nehmen darauf Rücksicht und finden Ihnen einen passenden Mieter, der Ihren Wunschkriterien entspricht.

Beachten bei der Vermietung generell das Mietrechtsgesetz. Nützlicher Link. Mietrechtsgesetz: https://www.jusline.at/gesetz/mrg

Sie wollen Ihre Wohnung in Wien vermieten?

Im Regelfall gehört die Wohnungsvermietung nicht zum Tagesgeschäft von privaten Wohnungseigentümern. Die Wohnungsvermietung nimmt bei der Erstvermietung, Neuvermietung oder beim Mieterwechsel viel Zeit und Nerven des Wohnungseigentümers in Anspruch.

Wenn Sie die Wohnungsvermietung in vertrauensvolle Expertenhände mit jahrelanger Erfahrung legen wollen, sind Sie bei uns richtig.

Weitere Informationen zu Wohnungsmiete und Vermietung

Immobilienmakler Brehm